Wir modernisieren und entwickeln den Hamburg Airport kontinuierlich weiter – für mehr Komfort, besseren Service und eine höhere Aufenthaltsqualität.
Ob Urlaubsreise, Geschäftsflug oder Zwischenstopp: Unser Ziel ist, dass Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen.
Hamburg Airport setzt auf Digitalisierung und Komfort mit neuen Services
"Mit einer Investition von 20 Millionen Euro modernisieren wir den Flughafen, erweitern den Service und schaffen eine noch angenehmere Atmosphäre – für einen Hamburg Airport, der zukunftsfähig und noch attraktiver für unsere Passagiere wird."
Christian Kunsch, Geschäftsführer Hamburg Airport
Digitale Services am Hamburg Airport: Komfort neu gedacht
„Bag&Go“ - smarte Gepäckinfos per QR-Code
Digitale Services
Mit innovativen digitalen Services wie „Bag&Go“ treibt der Hamburg Airport die Modernisierung konsequent voran. Der neue Service ermöglicht es Reisenden, direkt nach der Landung per QR-Code auf dem Smartphone alle wichtigen Informationen zur Gepäckausgabe abzurufen – inklusive Bandnummer, Wartezeit und Sondergepäckstelle.
Ergänzt wird das Angebot durch moderne Self-Bag-Drop Automaten, an denen das Gepäck nach dem Online-Check-in schnell und eigenständig aufgegeben werden kann. Wir setzen damit neue Maßstäbe in puncto Reisekomfort und Effizienz – und gestaltet die Zukunft des Fliegens digital, smart und passagierfreundlich.
Sanitäranlagen, Aufzüge und Rolltreppen: Investitionen in die Infrastruktur
Oliver Sorg
Frischer Wind für Sanitär & Technik
Infrastruktur
Im Zuge der Modernisierungsstrategie erneuert Hamburg Airport die Terminalstruktur grundlegend. 20 öffentliche Sanitäranlagen werden vollständig neu gestaltet, 17 weitere erhalten ein Facelift. Helle Beleuchtung, modernes Design sowie Schutzmaßnahmen wie Anti-Graffiti-Beschichtungen und Diebstahlsicherungen erhöhen Komfort und Langlebigkeit. Zusätzlich werden 26 Aufzüge barrierefrei mit Braille-Schrift ausgestattet und 30 Rolltreppen modernisiert. Verbesserte Wartung und schnellere Störungsbehebung steigern die technische Zuverlässigkeit und den Service für Reisende.
Modernisierte Kinderspielecken – Mehr Spaß für junge Reisende
Familienfreundlichkeit steht ebenfalls im Fokus: Die Kinderspielecken am Hamburg Airport wurden umfassend modernisiert. Die neu gestalteten Spielbereiche bieten nun interaktive und kreative Spielmöglichkeiten, die Kinder während der Wartezeit sicher und spielerisch beschäftigen. Diese Investitionen in komfortable und ansprechende Kinderspielzonen erhöhen nicht nur den Komfort für Familien, sondern tragen auch dazu bei, das Gesamterlebnis am Flughafen für alle Reisenden zu verbessern. Erfahren Sie hier mehr über unsere familienfreundlichen Angebote: Reisen mit Kindern - Hamburg Airport
Mehr Komfort für alle: Neue Aufenthaltsbereiche am Hamburg Airport
Neue Sitzbereiche
Komfort
Bis Ende 2025 stattet Hamburg Airport die Sitzbereiche im Terminal mit modernen, komfortablen Möbeln aus – ein weiterer Schritt hin zu einem angenehmeren Reiseerlebnis. Ab 2026 folgen zusätzliche Bereiche wie der Foodcourt und der beliebte Relax-Bereich „Upper Deck“. Bis dahin stehen Ihnen die komfortablen Sitzbereiche in der Airport Lounge zur Verfügung.
Auch für rauchende Fluggäste gibt es eine deutliche Verbesserung: Ab Herbst 2025 ersetzt eine neue Raucherlounge im Skywalk die bisherigen Kabinen. Mit bequemen Loungemöbeln und direktem Blick aufs Vorfeld entsteht ein hochwertiger Rückzugsort, der Aufenthaltsqualität mit Funktionalität verbindet.
Neuer Mobilitätsservice – Barrierefreie Wartebereiche für mehr Komfort
Für Passagiere mit Mobilitätseinschränkungen hat Hamburg Airport einen neuen Wartebereich geschaffen, der speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. In dieser modernen, barrierefreien Zone können Reisende komfortabel auf ihren Flug warten. Der Bereich ist mit bequemen Sitzgelegenheiten, modernen Informationssystemen und direkter Nähe zu Mobilitätsservices wie Rollstühlen ausgestattet. Diese Maßnahme stärkt das Engagement des Flughafens, allen Passagieren ein komfortables, zu bieten.
Mehr Service für Reisende: Zusätzliche Wasserspender am Hamburg Airport
Oliver Sorg
Im Zuge der Modernisierung aller Sanitäranlagen hinter der Sicherheitskontrolle stellt Hamburg Airport zusätzliche kostenlose Wasserspender bereit. Passagiere haben so die Möglichkeit, ihre mitgebrachten Leerflaschen einfach und umweltfreundlich aufzufüllen. Das beliebte Angebot ergänzt die umfassende Erneuerung der Infrastruktur und trägt spürbar zur Verbesserung von Aufenthaltsqualität, Hygiene und Nachhaltigkeit bei.