Hamburg Airport Unternehmen

Unternehmen

Alles rund um den Standort Hamburg Airport.
vorfeld-terminal
Hamburg Airport – die Nummer 1 im Norden
Der Hamburger Flughafen ist mit mehr als 17 Millionen Passagieren* jährlich der größte internationale Verkehrsflughafen in Norddeutschland – insgesamt fünftgrößter Flughafen in Deutschland. Rund 160.000* Starts und Landungen finden hier pro Jahr statt. Rund 50 Airlines fliegen bis zu 105 nationale und internationale Ziele ab Hamburg direkt an. Mit nur einmal Umsteigen sind rund 1.000 Ziele weltweit erreichbar. Darüber hinaus ist Hamburg Airport eine „Stadt in der Stadt“ und mit rund 40 Geschäften, Restaurants, Reisebüros sowie Freizeitattraktionen ein beliebtes Ausflugsziel. (*2019)
Der Flughafen für Norddeutschland – und mehr
Hamburg Airport verbindet Hamburg mit der Welt und die Welt mit Hamburg. Mit den Regionen Hamburg, Schleswig-Holstein sowie Teilen Niedersachsens, Mecklenburg-Vorpommerns und Dänemarks verfügt der Hamburger Flughafen über ein großes Einzugsgebiet. Davon profitieren die Norddeutschen: Das vielfältige Streckennetz bietet sowohl für Privat- als auch Geschäftsreisende eine große Auswahl an Direktflügen zu wichtigen Wirtschafts- und Tourismusregionen in ganz Europa.
Luftfahrtstandort Hamburg – Jobmotor im Norden
Am Hamburger Flughafen-Standort sind rund 15.000 Beschäftigte bei rund 250 Firmen tätig. Insgesamt sind in der Metropolregion rund 40.000 Menschen in der Luftfahrtindustrie beschäftigt. Damit ist Hamburg weltweit der drittgrößte Standort der zivilen Luftfahrtindustrie.
Weiterlesen
pier-passagiere
Konzern
Unternehmensporträt
Hamburg Airport in Zahlen: Alle wichtigen Kennziffern wie Passagier- und Verkehrszahlen, Terminaldaten und Fluggesellschaften auf einen Blick.
Weiterlesen
business-b2b
Unternehmen
Business & Partner
Informationen und Partner rund um den operativen Betrieb am Flughafen Hamburg.
Weiterlesen
Willkommensschild Hamburg Airport - Helmut Schmidt
Wissenswertes
Unsere Historie
Der Hamburg Airport Helmut Schmidt wird seit 1911 an seinem Original-Standort in Hamburg-Fuhlsbüttel betrieben und gilt als ältester Verkehrsflughafen der Welt.
Weiterlesen
Jobs & Karriere am HAM Airport
Jobs
Karriere am Hamburg Airport
Als einer der größten Arbeitgeber im Norden bieten wir Ihnen nicht nur ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, sondern auch jede Menge Benefits & Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Egal ob Sie ein Young Professional oder ein Mensch mit jahrelanger Erfahrung sind, wir haben für jeden eine passende Stelle dabei.
Weiterlesen
Umweltschutz am Flughafen
Umwelt
Verantwortung
Mit unserem Leitmotiv "innovativ, umweltbewusst, vorbildlich" haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Verantwortung gegenüber Mensch und Natur zu übernehmen.
Weiterlesen
nachbarschaft
Gemeinsam geht’s besser
Nachbarschaft
Als stadtnaher Flughafen sind wir fest in der Region verankert und legen viel Wert auf eine gute Nachbarschaft. Als echter Hanseat fördern und unterstützen wir zudem soziale Projekte in unserer Heimatstadt.

Preise und Auszeichnungen

Skytrax-Award als „Best Regional Airport“
Skytrax-Award als „Best Regional Airport“ (2021, 2020, 2018, 2017, 2012, 2011)
Hamburg Airport wurde insgesamt sechs Mal der renommierte Skytrax World Airport Award in der Kategorie „Best Regional Airports in Europe“ verliehen. Die Skytrax-Auszeichnung basiert auf unabhängigen Passagierbefragungen und spiegelt die Zufriedenheit der Reisegäste wider. 2021 belegte Hamburg Airport im weltweiten Vergleich sogar den 2. Platz.
Weiterlesen
ACI-Award als Best Airport Europe
ACI-Award als Best Airport Europe (2020, 2018, 2013, 2012)
„Bester Flughafen in Europa“ – diese Auszeichnung wurde dem Hamburger Flughafen bereits vier Mal vom Flughafenverband ACI verliehen. Dabei überzeugte Hamburg Airport u.a. in den Bereichen Kundenservice und Sicherheit, insbesondere jedoch mit seiner Kompetenz beim Umweltschutz.
Neuer Inhalt (1)
ACI Airport Health Accreditation Programme
Der Hamburger Flughafen wurde 2021 für seine umfassenden Schutz- und Hygienemaßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie vom Flughafenverband ACI ausgezeichnet. Mit in die Bewertung eingeflossen sind u.a. Abstandsmöglichkeiten, Reinigung und Desinfektion sowie die Passagierkommunikation.
Servicepersonal am Hamburg Airport
Skytrax 4-Sterne-Auszeichnung
Hamburg Airport wurde 2020 für seine effektiven Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie von der Skytrax-Agentur ausgezeichnet. Alle Maßnahmen bieten sowohl für Gäste, Reisende als auch Mitarbeitende ein hohes Maß an Sicherheit und Gesundheitsschutz.
Hamburger Gesundheitspreis
Hamburger Gesundheitspreis
Den Bodenverkehrsdiensten des Hamburger Flughafens, dem HAM Ground Handling, wurde 2016 der Gesundheitspreis von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) verliehen. Ausgezeichnet wurde das Gesundheitsprogramm für Mitarbeiter, das jobbedingten Erkrankungen vorbeugen soll.