Wir machen Tempo.
Für Hamburg Airport ist das Projekt Net Zero 2035 der nächste konsequente Schritt in Richtung aktiver Klimaschutz und Transformation des Flugverkehrs.
Durch die Entwicklung technischer und betrieblicher Lösungen zur Reduzierung von Emissionen ist es bereits gelungen, den Treibhausgasausstoß der Flughafen-Stadt seit 2009 um knapp 80 Prozent zu reduzieren. Ein großer Erfolg, der in den kommenden Jahren mit vielen weiteren, aufeinander abgestimmten Maßnahmen optimiert werden soll. Als nächstes gilt es, gänzlich auf den Ausstoß von Kohlendioxid zu verzichten und die restlichen, verbliebenen 12.200 Tonnen CO2 einzusparen. Dafür wurde ein eigener Absenkungspfad entwickelt, der Schritt für Schritt verfolgt wird und 2035 bei der Netto-Null endet. Denn je früher der CO2-Ausstoß reduziert werden kann, desto besser für die Umwelt.