Aktuell kann es zu längeren Wartezeiten am Check-in und an der Sicherheitskontrolle kommen. Passagiere werden gebeten, mindestens 2 Std. vor Abflug am Flughafen zu sein und sich zügig zur Sicherheitskontrolle zu begeben. Buchen Sie wenn möglich vorab ein Zeitfenster an der Sicherheitskontrolle (Slot & Fly) und reisen Sie mit nur einem Handgepäckstück.
Mit ein paar Tricks kann der Urlaub entspannt beginnen.
Oliver Sorg
Wenn es schnell gehen muss, kann das Gepäck am Self-Bag-Drop-Automaten aufgegeben werden.
Endlich wieder Sommerurlaub! Nach zwei Pandemie-Jahren zieht es nun viele wieder in die Ferne. Dementsprechend voll kann es am Flughafen werden. Wir haben fünf Tipps, damit der Urlaub schon vor dem Abflug ganz entspannt startet.
Sommer, Sonne, Urlaubsstimmung: Kurz vor den Ferien steigt die Vorfreude auf den wohlverdienten Sommerurlaub. Gerade nach den Einschränkungen der vergangenen zwei Jahre wollen nun viele die Reisefreiheit genießen und den Sommer fernab der eigenen vier Wände verbringen. Sind die Koffer gepackt und die Tickets dabei, steht der grenzenlosen Erholung nichts mehr im Wege. Damit die schon mit der Anreise beginnt, haben wir fünf Tipps, um schon am Flughafen in den Urlaubsmodus umschalten zu können.
1. Mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen sein
Gerade, wenn zu Ferienzeiten viele Menschen gleichzeitig in den Urlaub starten wollen, kann es zwischen Check-in und Sicherheitskontrolle auch mal etwas länger als gewöhnlich dauern. Deswegen sollten die Passagiere von Anfang an mehr Zeit einplanen und mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Wer sich dann so zügig wie möglich zur Sicherheitskontrolle begibt, kann anschließend noch einen Kaffee und die Aussicht aufs betriebsame Vorfeld genießen, bevor es an Bord geht.
Oliver Sorg
Wer rechtzeitig zum Flughafen fährt, kann stressfrei in die Ferien starten.
2. Parkplatz reservieren
Wer nicht mit Bus und Bahn zum Flughafen kommt, kann sein Auto während der Reise bequem direkt am Flughafen parken. Gerade während der Ferien ist die Nachfrage sehr hoch und es lohnt sich, den Parkplatz vorab zu reservieren.
Oliver Sorg
Parkplatzsuche? Nicht nötig, wenn vorab reserviert wurde.
3. Richtig packen
Gut gepackt ist halb gewonnen – zumindest in puncto Zeit. Denn alles, was nicht kurz vor dem Check-in noch mal eben umgepackt oder an der Sicherheitskontrolle rausgeräumt werden muss, spart Zeit und Nerven. Darum: Nur das Nötigste im Handgepäck mitnehmen. So fällt es leichter, sich auf ein Handgepäckstück zu beschränken und nur erlaubte Gegenstände und Flüssigkeiten einzupacken.
4. Vorabend-Check-in nutzen
Ist der Koffer ohnehin schon am Vorabend gepackt, kann er auch direkt aufgegeben werden. Bietet die Airline einen Vorabend-Check-in an, lohnt es sich, diesen zu nutzen. So spart man sich die Warteschlange am Abflugtag und kann mit Bordkarte und Handgepäck ganz entspannt zum Flughafen fahren.
Oliver Sorg
Wer den Vorabend-Check-in nutzt spart am Abreisetag Zeit und schont die Nerven.
5. Digitale Services nutzen
Der Check-in am Abreisetag kann bei vielen Airlines inzwischen digital an einem der Automaten zum Online-Check-in erfolgen. Gerade wenn es schnell(er) gehen soll, ist dies oft die beste Möglichkeit, um an die Bordkarte zu kommen. Das Gepäck kann anschließend an einem der Self-Bag-Drop-Automaten aufgegeben werden.
Oliver Sorg
Wer den Vorabend-Check-in nutzt, spart am Abreisetag Zeit und schont die Nerven.