Das Projekt „Spende Dein Pfand“ verbindet soziale Verantwortung mit Nachhaltigkeit: Seit September 2015 können Passagiere am Hamburg Airport ihre Pfandflaschen in den dafür aufgestellten Behältern vor der Sicherheitskontrolle spenden – aus den Erlösen finanziert das Hamburger Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" Arbeitsplätze für drei ehemalige Langzeitarbeitslose.
Sie sind als fest angestellte Leergutbeauftragte dafür zuständig, die durchsichtigen Sammelbehälter in regelmäßigen Abständen zu leeren, das Pfandgut zu sortieren und für die Abholung bereitzustellen. Der Grüne Punkt als dritter Initiativ-Partner sorgt für die komplette Logistik, für die Abholung der gesammelten Flaschen und deren Recycling, er zieht das Pfandgeld ein und stellt es für das Projekt zur Verfügung.Die Leergutbeauftragten von Hinz & Kunzt sind inzwischen fester Teil des Airport-Teams. Zudem leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit: Die Pfandflaschen gelangen direkt zurück in den Recycling-Kreislauf.
Seit Start des Projektes konnten rund 1,4 Millionen* Pfandflaschen sortiert und recycelt werden. Dies entspricht mehr als 35.000 Euro Pfandgeld.
(*Stand 2019)