Pressemitteilung

Neue Interkontinentalverbindung ab Hamburg: Mit Royal Jordanian ab 28. März 2026 nach Amman in Jordanien

    Mit Royal Jordanian von Hamburg nach Amman in Jordanien
    Mit Royal Jordanian von Hamburg nach Amman in Jordanien.

    Neue Airline am Hamburg Airport: Royal Jordanian, nationale Fluggesellschaft Jordaniens // Erweiterung des Streckennetzes Richtung Naher Osten // Geflogen wird zwei Mal pro Woche mit einem Airbus A320

    16.10.2025

    Ab dem Frühjahr 2026 begrüßt Hamburg Airport mit Royal Jordanian eine neue Fluggesellschaft und gleichzeitig ein neues Direktziel in Asien. Zwei Mal pro Woche – jeweils mittwochs und samstags – bietet die nationale Fluggesellschaft Jordaniens eine Nonstop-Verbindung von Hamburg nach Amman an. Eingesetzt wird auf der Strecke ein moderner Airbus A320. Royal Jordanian ist Mitglied der Arab Air Carriers Organization sowie der Luftfahrtallianz oneworld, was den Fluggästen Zugang zu einem globalen Netzwerk an Partnerfluggesellschaften und zahlreichen Anschlussverbindungen ermöglicht. Tickets für die neue Verbindung nach Amman sind ab sofort auf der Website von Royal Jordanian buchbar. 

    „Wir freuen uns, mit Royal Jordanian eine Airline am Hamburg Airport willkommen zu heißen, die Reisenden eine direkte Verbindung zu einem außergewöhnlichen Reiseziel eröffnet. Jordanien fasziniert mit der atemberaubenden Landschaft von Petra, dem Toten Meer und den majestätischen Wüstenlandschaften. Mit der neuen Interkontinentalverbindung nach Amman erhalten Reisende aus Norddeutschland zudem eine direkte Anbindung nach Asien. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerairlines steht unseren Passagieren damit ein einzigartiges Streckennetz zur Verfügung, das ab Hamburg erreichbar ist. Das bedeutet für unsere Fluggäste: Noch mehr Fernziele sind künftig komfortabel und flexibel zu erreichen“, sagt Christian Kunsch, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport.

    „Nach unserem wachsenden Erfolg auf dem europäischen Markt, auf dem wir in den letzten drei Jahren über zehn neue Strecken eröffnet haben, nehmen wir Hamburg als unser neuestes und zugleich fünftes Ziel in Deutschland auf“, sagte Karim Makhlouf, Chief Commercial Officer von Royal Jordanian Airlines. „Damit decken wir nun den gesamten deutschen Markt ab und werden uns darauf konzentrieren, Jordanien als neues, attraktives Reiseziel zu positionieren. Die Aufnahme der Strecke nach Hamburg erweitert das Netzwerk von Royal Jordanian auf fünf große deutsche Städte und unterstreicht unser Engagement, die Konnektivität zwischen Europa sowie der Levante, dem Golfraum und Asien weiter zu stärken.“

    Internationale Kooperationen und Vorteile für Passagiere

    Royal Jordanian ist die nationale Fluggesellschaft Jordaniens mit Sitz in Amman und Basis am Queen Alia International Airport. Die Airline ist Mitglied der Arab Air Carriers Organization sowie der Luftfahrtallianz oneworld. Als offizieller Partner von American Airlines, Qatar Airways, Emirates und vielen weiteren Fluggesellschaften profitieren Passagiere vom weltweiten Kooperationsnetzwerk und zahlreichen Anschlussverbindungen, was z.B. vereinfachte Umsteigeprozesse und attraktive Vielfliegerprogramme einschließt. 

    Zwei Mal pro Woche von Hamburg nach Asien

    Jordanien begeistert mit berühmten Sehenswürdigkeiten wie der antiken Felsenstadt Petra, dem Toten Meer, den imposanten Wüstenlandschaften von Wadi Rum und der lebendigen Hauptstadt Amman. Gerade die landschaftliche Vielfalt sowie das kulturelle Erbe machen Jordanien für Reisende aus aller Welt einzigartig. 

    Hamburg erweitert das deutsche Streckennetz von Royal Jordanian um eine weitere bedeutende Metropole. Der Erstflug nach Amman findet am 28. März 2026 um 14:50 Uhr statt. Ab dann bietet Royal Jordanian zwei Mal pro Woche eine Verbindung nach Amman in Jordanien an. Die nachfolgenden Flüge starten jeweils mittwochs und samstags um 15:50 Uhr in Hamburg, mit Landung rund 4 Stunden und 40 Minuten später in Amman.

    Kontakte für Medienanfragen