Pressemitteilung

Direkt nach Tallinn in Estland: airBaltic nimmt Strecke ab Hamburg auf

    airBaltic verbindet Tallinn und Hamburg Airport

    Lettische Airline baut Baltikum-Angebot am Hamburg Airport weiter aus // Erstflug am 29. März 2026 geplant

    02.09.2025

    airBaltic erweitert ihr Streckennetz ab Hamburg Airport und nimmt zum Sommerflugplan 2026 eine Verbindung in die estnische Hauptstadt Tallinn auf. Die lettische Fluggesellschaft wird die Strecke ab dem 29. März zweimal wöchentlich, jeweils donnerstags und sonntags, bedienen. Ab September steht die Verbindung dann mittwochs und sonntags auf dem Flugplan. Damit bietet airBaltic weiterhin die einzige Direktverbindung zwischen Hamburg und Estland an. Tickets für die Strecke sind ab sofort buchbar unter www.airbaltic.com.

    „Wir freuen uns sehr, dass airBaltic im kommenden Sommerflugplan Tallinn in das Streckennetz ab Hamburg aufnimmt. Mit dieser Verbindung unterstreicht airBaltic nicht nur das kontinuierliche Wachstum und Engagement am Hamburg Airport, sondern sorgt auch dafür, dass alle drei baltischen Hauptstädte direkt und komfortabel mit Norddeutschland verbunden sind. Nach Riga und Vilnius bietet Hamburg nun Nonstop-Flüge in alle Metropolen des Baltikums an – ein starkes Signal für den Wirtschafts- und Tourismusstandort Hamburg“, so Dirk Behrens, Leiter Aviation am Hamburg Airport.

    Mantas Vrubliauskas, Vice President Network Management bei airBaltic: „Deutschland zählt zu unseren wichtigsten Märkten und wir freuen uns riesig, unser Angebot in Hamburg mit den neuen Direktflügen nach Tallinn weiter auszubauen. Ab sofort verbinden wir Hamburg damit mit allen drei baltischen Hauptstädten – also neben Vilnius in Litauen und der bewährten Strecke nach Riga in Lettland jetzt auch gleich Tallinn. Die neue Verbindung macht es für Geschäftsreisende und Urlauber in beiden Regionen noch einfacher, zusammenzukommen.“

    Tallinn – die Perle des Baltikums

    Tallinn, die Hauptstadt Estlands, bietet eine spannende Mischung aus mittelalterlichem Charme und modernem Flair. Die gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zieht jedes Jahr viele Reisende an. Von historischen Sehenswürdigkeiten wie der Alexander-Newski-Kathedrale bis hin zu innovativen Start-up-Szenen und pulsierendem Nachtleben – Tallinn bietet für jeden etwas. Zusätzlich locken gemütliche Cafés, eine aufstrebende Restaurantkultur und die wunderschöne Lage an der Ostsee, die zu entspannten Spaziergängen einlädt. Ob ein Besuch des estnischen Meeresmuseums, eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn oder ein Spaziergang durch den Kadriorg-Park – Tallinn ist ein ideales Ziel für Städtereisende, die das Besondere suchen.

    Praktische Tipps für eine Tallinn-Reise:

    • Zeitverschiebung: Tallinn liegt in der Osteuropäischen Zeit (OEZ) und ist eine Stunde vor der mitteleuropäischen Zeit (MEZ).
    • Währung: Estland gehört zur Eurozone, sodass keine Währungsumtauschkosten anfallen.
    • Beste Reisezeit: Mai bis September sind die angenehmsten Reisemonate mit milden Temperaturen und langen Tagen.
    • Transport vor Ort: Eine Tallinn Card ermöglicht kostenlosen Zugang zu vielen Sehenswürdigkeiten und unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr.

    Tickets für die neuen Strecken sind ab sofort buchbar unter www.airbaltic.com.

    Kontakte für Medienanfragen