Ehrenamtliche aufgepasst: Nur noch wenige Tage: Bewerbungsphase für Nachbarschaftspreis endet am 17. Oktober
Finale Bewerbungsphase für den „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2025“ // 15.000 Euro für soziale Projekte // Preisverleihung am 19. November 2025
06.10.2025
Der Countdown läuft: Noch bis zum 17. Oktober 2025 haben gemeinnützige Vereine und Initiativen aus der Metropolregion Hamburg die Chance, sich für den „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2025“ zu bewerben. Mit einem Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro zeichnet der Flughafen auch in diesem Jahr innovative und gemeinnützige Projekte in den Kategorien Gesellschaft & Soziales, Kultur & Sport sowie Nachhaltigkeit & Umwelt aus. Weitere Informationen sowie Details zur schnellen und unkomplizierten Bewerbung unter www.hamburg-airport-bewegt.de.
Im Rahmen des „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2025“ zeichnet der Flughafen auch in diesem Jahr wieder innovative und gemeinnützige Projekte aus, die das Miteinander in der Metropolregion Hamburg stärken. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 15.000 Euro wird in drei Kategorien verliehen: Gesellschaft & Soziales, Kultur & Sport sowie Nachhaltigkeit & Umwelt. In jeder Kategorie werden drei Projekte ausgezeichnet, wobei der erste Platz mit 2.500 Euro, der zweite mit 1.500 Euro und der dritte mit 1.000 Euro dotiert ist.
Die Auswahl der neun Gewinnerprojekte trifft eine unabhängige Jury, der neben der Flughafen-Geschäftsführung mit Christian Kunsch und Berit Schmitz auch Gerhard Schroeder, Geschäftsführer von AviAlliance und Anteilseigner des Hamburg Airport, sowie Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard angehören. Dr. Melanie Leonhard unterstützt den Nachbarschaftspreis erneut als Schirmherrin.
Christian Kunsch, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport:
„Der Nachbarschaftspreis verdeutlicht die beeindruckende Vielfalt und Kreativität des Engagements in unserer Region. Es erfüllt uns mit Stolz, auch 2025 Ehrenamt fördern zu können – denn genau dieses Miteinander ist es, das eine gute Nachbarschaft ausmacht. Als Flughafen sind wir seit über 114 Jahren ein guter Nachbar, wir sind Teil dieser Region und mit unserem Nachbarschaftsteam immer ganz nah dran.“ Berit Schmitz, Geschäftsführerin am Hamburg Airport, ergänzt: „Im vergangenen Jahr durfte ich zum ersten Mal Teil des Teams des Nachbarschaftspreises sein und konnte hautnah erleben, wie viele innovative Projekte das soziale Miteinander in Hamburg bereichern. Die bisher eingereichten Projekte zeigen erneut eine bemerkenswerte Bandbreite und viel Erfindungsreichtum. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Ideen, die in den kommenden Tagen noch bei uns eingehen.“
Feierliche Preisverleihung: Einladung an alle Bewerberprojekte und Medien
Nachdem die Jury alle eingereichten Projekte geprüft und über die Vergabe des Preisgeldes entschieden hat, findet am 19. November 2025 die feierliche Preisverleihung mit Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard, der Geschäftsführung des Hamburger Flughafens sowie dem Geschäftsführer von AviAlliance in der Aula der Bugenhagenschule in Alsterdorf statt. Neben der finanziellen Unterstützung steht bei der Auszeichnung vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt – ein Abend voller Inspiration und Austausch, zu dem alle sich bewerbenden Projekte sowie Medienvertretende herzlich eingeladen sind.
Kontakte für Medienanfragen
-
Telefon:
+49 (0)40 5075 3611E-Mail:
presse@ham.airport.de -
Telefon:
+49 (0)40 5075 3615E-Mail:
kbromm@ham.airport.de -
Telefon:
+49 (0)40 5075 3680E-Mail:
jniemeyer@ham.airport.de -
Telefon:
+49 (0)40 5075 3671E-Mail:
pwolf@ham.airport.de