Pressemitteilung

15.000 Euro für gemeinnütziges Engagement: Bewerbungsstart für den „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2025“

    Nachbarschaftspreis 2024
    Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis
    Geschäftsführung Hamburg Airport beim Nachbarschaftspreis 2024
    Geschäftsführung Hamburg Airport beim Nachbarschaftspreis 2024: Hamburg Airport
    nbp-2024-1
    Preisverleihung Nachbarschaftspreis 2024: Hamburg Airport

Bewerbungsphase startet heute und läuft bis zum 17. Oktober 2025 // Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard unterstützt den Nachbarschaftspreis erneut als Schirmherrin 

25.04.2025

Der „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis“ geht in die nächste Runde: Ab heute können gemeinnützige Vereine und Organisationen aus der Metropolregion Hamburg ihre Projekte einreichen, um sich für das in diesem Jahr auf 15.000 Euro erhöhte Preisgeld zu bewerben. Der Preis würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement in den Kategorien Gesellschaft & Soziales, Kultur & Sport sowie Nachhaltigkeit & Umwelt. Der Flughafen-Anteilseigner AviAlliance sponsert das Preisgeld in der Kategorie Kultur & Sport. Weitere Informationen sowie Details zur schnellen und unkomplizierten Bewerbung unter www.hamburg-airport-bewegt.de.

Der Nachbarschaftspreis hat sich mittlerweile als feste Institution etabliert, um ehrenamtliche Projekte ins Rampenlicht zu rücken und deren positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu fördern. Die Bewerbung erfolgt schnell und unkompliziert online unter www.hamburg-airport-bewegt.de.  Bis zum 17. Oktober 2025 haben gemeinnützige Vereine und Organisationen Zeit, ihre Projekte einzureichen. In jeder Kategorie werden drei Gewinner prämiert: Die ersten Plätze erhalten jeweils 2.500 Euro, die zweiten Plätze je 1.500 Euro und die dritten Plätze je 1.000 Euro – insgesamt werden in diesem Jahr erstmals 15.000 Euro vergeben. Die Gewinne sollen in Sachinvestitionen (Mobiliar, Trainingsausrüstung, Technik etc.) für die jeweiligen Projekte fließen.

Die Jury des mittlerweile siebten „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2025“ setzt sich wie folgt zusammen: 

  • Schirmherrin Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg
  • Christian Kunsch, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport
  • Berit Schmitz, Geschäftsführerin am Hamburg Airport
  • Gerhard Schroeder, Geschäftsführer von AviAlliance, Anteilseigner des Hamburger Flughafens

Schirmherrin Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg: „Als Schirmherrin freue ich mich, den Nachbarschaftspreis auch in diesem Jahr wieder zu begleiten. Der Preis zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und engagiert unser Hamburg ist – Tag für Tag machen die Menschen die Stadt mit ihrem Einsatz lebenswerter. Das Preisgeld ist eine gute Starthilfe für alle, die mit ihren Projekten in der Nachbarschaft etwas bewegen wollen. Ich bin gespannt darauf, viele neue Ideen und starke Projekte kennenzulernen.“

Christian Kunsch, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport: „Der Nachbarschaftspreis ist eine Einladung an alle engagierten Bürgerinnen und Bürger, ihre innovativen Ideen für ein lebenswertes Miteinander in unserer Region zu verwirklichen. Mit der Erhöhung des Preisgeldes auf 15.000 Euro möchten wir das Engagement noch stärker würdigen und die Projekte in ihrer Umsetzung unterstützen.“ 

Berit Schmitz, Geschäftsführerin am Hamburg Airport, ergänzt: „Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Herzblut in den gemeinnützigen Vereinen und Organisationen bei uns in der Region steckt und wie sie unsere Nachbarschaft positiv beeinflussen. Ich freue mich darauf, auch in diesem Jahr wieder viele dieser kreativen Projekte und die Menschen dahinter kennenzulernen.“

Gerhard Schroeder von AviAlliance: „Die Vielfalt und Qualität der eingereichten Projekte der letzten Jahre zeigen bereits eindrucksvoll, wie lebendig und engagiert unsere Gemeinschaft ist. Als Sponsor der Kategorie Kultur & Sport freuen wir uns auch im siebten Jahr besonders darauf, diese wichtigen Bereiche zu fördern.“

Feierliche Preisverleihung als Höhepunkt: Einladung an alle Bewerberprojekte

Bis zum 17. Oktober 2025 haben gemeinnützige Vereine und Organisationen die Möglichkeit, sich für den diesjährigen Nachbarschaftspreis zu bewerben. Im Anschluss prüft die Jury alle eingereichten Projekte und entscheidet über die Vergabe des Preisgeldes in Höhe von 15.000 Euro. Die feierliche Preisverleihung mit Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard, der Geschäftsführung des Hamburger Flughafens sowie dem Geschäftsführer von AviAlliance findet am 19. November 2025 in der Aula der Bugenhagenschule in Alsterdorf statt – ein Abend voller Inspiration und Austausch, zu dem alle sich bewerbenden Projekte herzlich eingeladen sind. 

Kontakte für Medienanfragen