Gemäß der behördlichen Auflagen setzen wir alle Hygiene- und Schutzvorkehrungen, Vorkehrungen zur Steuerung des Zutritts und zur Einhaltung des erforderlichen Mindestabstands von 1,5 Metern, zwischen den Personen um. Wir bitten Sie um Rücksichtnahme und Einhaltung des Kontaktverbotes.
Bitte achten Sie weiterhin auf die Einhaltung der Mund- und Nasenbedeckung (Maskenpflicht).
Um im sensiblen Bereich zu arbeiten, müssen sowohl Mitarbeiter der FHG-Gruppe als auch Mitarbeiter anderer Firmen an einer Sicherheitseinweisung teilgenommen haben. Diese ist für Mitarbeiter von Fremdfirmen kostenpflichtig.
Inhalte und Durchführung dieser Einweisung, die gem. EU-VO 139/2014 ADR.OR.D.017 durchgeführt wird, regelt die FHG, vertreten durch den Zentralbereich Personal.
Erst nach der erfolgreichen Teilnahme aller erforderlichen Schulungen wird der entsprechende Berechtigungsausweis ausgehändigt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir aufgrund von Änderungen der europäischen Richtlinien unser Schulungsverfahren angepasst haben.
Alle aufgeführten Schulungen müssen vor Ablauf von 5 Jahren wiederholt werden.
Anmeldeformular für die verpflichtenden Sicherheitsschulungen
Diese Vorfeldsicherheitsschulung Theorie wird als Präsenztraining direkt am Hamburg Airport (deutsch und englisch) oder flexibel als Web Based Training (deutsch) an einem internetfähigen Endgerät angeboten.
Beide Schulungsarten werden mit einem Test abgeschlossen.
Schulungszeit für Präsenztraining: 08:00 Uhr - ca. 12:45 Uhr
Um ein Fahrzeug in allen Bereichen innerhalb des sensiblen Bereiches führen zu dürfen, müssen sowohl Mitarbeiter der FHG-Gruppe als auch Mitarbeiter von Fremdfirmen an einer Schulung zur Erlangung eines Vorfeldführerscheines teilnehmen.
Voraussetzung:
Inhalte und Durchführung dieser Schulung regelt die FHG, vertreten durch den Zentralbereich Personal der FHG.
Schulungszeit: ca. 13:15 Uhr - ca. 15:15 Uhr
Wichtig! Alle angemeldeten Schulungsteilnehmer der Präsenzschulung müssen am Schulungstag zur Identitätsüberprüfung ihren Personalausweis oder Reisepass sowie ggf. Ihren gültigen Führerschein vorlegen.
Diese Schulung ist für alle Mitarbeiter verpflichtend, die auf den Flughafen-Vorfeldern des Hamburg Airport arbeiten und wird nur online als Web Based Training (deutsch und englisch) angeboten.
Die Safety Management System Schulung muss mit einem schriftlichen Test erfolgreich abgeschlossen werden.
Gemäß der Vorgabe des Bundesinnenministeriums sind alle Personen, die Zutritt zu nicht allgemein zugänglichen Bereichen eines Flugplatzes haben, verpflichtet, eine Luftsicherheitsschulung zu absolvieren. Diese Vorgabe stützt sich auf die EG VO 2320/2002 und wurde mit der Luftsicherheitsschulungsverordnung (LuftSiSchulV), die am 11. April 2008 in Kraft getreten ist, in deutsches Recht umgesetzt.
Im Rahmen der nationalen Umsetzung der Vorgaben der VO (EU) Nr. 185/2010 wurde mit Wirkung vom 01. November 2013 ein Modulsystem zur Durchführung von Luftsicherheitsschulungen gemäß Kapitel 11 des Anhangs der VO (EU) Nr. 185/2010 in Kraft gesetzt.
Die Vorfeldsicherheitsschulung Theorie wird als Präsenztraining direkt am Hamburg Airport (deutsch und englisch) oder flexibel als Web Based Training (deutsch und englisch) an einem internetfähigen Endgerät angeboten.
Voraussetzung:
Zielgruppe: Diese Schulung richtet sich an andere Personen als Fluggäste, die unbegleiteten Zugang zu den Sicherheitsbereichen benötigen und nicht unter die Nummern 11.2.3. bis 11.2.5. und 11.5. der VO(EU) 2015/1998 fallen.
Refresher Luftsicherheitsschulung
Wie bereits bei der Erstschulung ist auch hier eine genehmigte Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) zwingend erforderlich. Informationen hinsichtlich der anzumeldenden Personen erhalten Sie unaufgefordert sechs Wochen vor Ablauf der Gültigkeit des Ausweises von der Ausweisstelle der Flughafens Hamburg GmbH.
Ist eine Wiederholung der Luftsicherheitsschulung nicht nach fünf Jahren erfolgt, wird der Ausweis umgehend gesperrt. Eine Entsperrung ist nur möglich, wenn eine Schulung erfolgreich absolviert und per Schulungsbescheinigung nachgewiesen wurde.
Hinweis zu den Login-Daten für die Web Based Trainings:
Login-Daten (Benutzername und Passwort) werden nur einmal versendet und ermöglichen dauerhaft den Zugang zu jedem gebuchten Web Based Training.
Bitte bewahren Sie die Login-Daten sorgfältig auf, denn sie sind für zukünftige Schulungen / Wiederholungsschulungen gültig.
Wir bieten Ihnen Gefahrgut-Trainings für den Verkehrsträger Luftverkehr. Unsere Seminare und Trainer sind nach den Vorgaben des Luftfahrtbundesamtes (LBA) zertifiziert. Mehr zur Gefahrgut-Schulung.