Wolltest Du schon immer mal wissen wie ein Löschfahrzeug, wie z.B. der Ziegler Z8, von innen aussieht? Motorengeräusche lassen Dein Herz höher schlagen, Du möchtest aber neben Pkws auch an größeren und außergewöhnlicheren Fahrzeugen, wie z.B. Flugzeugschleppern, schrauben?
Als Kraftfahrzeugmechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) bist Du für die Instandhaltung von verschiedensten Fahrzeugen zuständig. Dein Aufgabenbereich umfasst das Durchführen von Inspektions- und Wartungsarbeiten an z.B.:
Als Kfz-Mechatroniker bist Du also somit für die Instandhaltung des gesamten Fuhrparks des Flughafens (außer den Flugzeugen) zuständig.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und endet mit einer Prüfung vor der Handelskammer. Die praktische, fachspezifische Ausbildung erfolgt bei der Tochtergesellschaft SAEMS (Special Airport Equipment and Maintenance Services GmbH & Co. KG) des Flughafen Hamburgs.
Praktische und theoretische Kenntnisse erlernst Du im HAZ (Hamburger Ausbildungszentrum), in dem Du verschiedenste Lehrgänge, wie z.B. Grundlagen der Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik sowie Wartung und Instandsetzung besuchen wirst. Den theoretischen Teil der Ausbildung wirst Du im Blockunterricht an der Berufliche Schule Fahrzeugtechnik BS16 erlernen.
Wenn Du Freude und Interesse an technischen Zusammenhängen besitzt und auch schmutzige Hände nicht scheust, dann ist diese Ausbildung für Dich der Runway zum Erfolg.
Dann bewirb Dich gleich hier für den Ausbildungsstart am 01.08.2023 – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung als Kraftfahrzeug-Mechatroniker (Schwerpunkt: Nutzfahrzeugtechnik) (m/w/d)