Bist Du talentiert beim Installieren von Hard- und Software? Wo andere bei der PC-Fehlersuche genervt aufgeben, läufst Du erst richtig warm? Du weißt genau wie Du die Soft- und Hardware Deines Computers konfigurieren musst um das beste Ergebnis zu erzielen?
Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bist Du dafür zuständig IT-Systeme zu planen, zu konfigurieren und zu integrieren. Zudem identifizierst und behebst Du auftretende Störungen systematisch unter Einsatz von Diagnosesystemen. Unsere Fachinformatiker sind außerdem Ansprechpartner für unsere Anwender, also alle Mitarbeiter des Hamburger Flughafens und unterstützen diese bei auftretenden Störungen oder beraten diese bspw. über die Auswahl und den Einsatz von EDV-Geräten.
Die Aufgabenbereiche unserer Fachinformatiker teilen sich in folgende Teams auf:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und endet mit einer Prüfung vor der Handelskammer. Die praktische, fachliche Ausbildung findet in der Tochterfirma AIRSYS (Airport Business Information Systems GmbH) des Flughafen Hamburgs statt. Zur Vertiefung der kaufmännischen Kenntnisse, die auch in der Schule vermittelt werden, durchläufst Du zudem unsere jeweiligen Abteilungen (der Flughafen Hamburg GmbH), wie z.B. den Umweltschutz, das Personalwesen oder auch die Arbeitssicherheit.
Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Beruflichen Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg (BS14) statt, dies ist auch bilingual möglich.
Wenn Du zahlen- und technikaffin bist, nicht täglich an Deinem Rechner verzweifelst, sorgfältig und verantwortungsvoll arbeiten kannst, dann ist diese Ausbildung für Dich der Runway zum Erfolg.
Dann bewirb Dich ab Herbst 2023 für den Ausbildungsstart im August 2024 – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Die Auswahlverfahren für den Ausbildungsstart im August 2023 sind leider schon abgeschlossen.
Ausbildung - Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)