Hamburg AirportPresse Update - aktuelle Informationen zu ver.di-Streik Sicherheitskontrolle
Pressemitteilung

Update - aktuelle Informationen zu ver.di-Streik Sicherheitskontrolle

airport-security-sicherheitskontrolle+

Heute alle Abflüge gestrichen / Viele Umbuchungen auf Mittwoch

15. März 2022, Stand: 14:00 Uhr

ver.di-Streik: Sicherheitskontrolle bleibt heute ganztägig geschlossen / Hohes Passagieraufkommen am Mittwoch erwartet: Fluggäste sollten morgen frühzeitig am Flughafen erscheinen

Aufgrund eines ver.di-Streiks bleibt die Sicherheitskontrolle für die Passagiere heute ganztägig geschlossen, es finden daher für die Passagiere keine Abflüge statt. Ankünfte sind weiterhin möglich. Bis zum jetzigen Zeitpunkt (Stand: Dienstag, 15. März 2022, 14:00 Uhr) haben die Fluggesellschaften alle 87 Abflüge gestrichen, die heute für Hamburg geplant waren. Bei den Ankünften wurden 18 von 89 geplanten Landungen gestrichen.

Die Lage in den Terminals 1 und 2 sowie den Sicherheitskontrollen ist aktuell ruhig. Die Passagiere sind durch die Fluggesellschaften und den Flughafen über Stornierungen und Änderungen informiert worden, sodass viele Reisende umplanen konnten und gar nicht erst zum Flughafen anreisten.

Auch am Mittwoch: frühzeitige Anreise zum Flughafen empfohlen

Um die ausgefallenen Flüge zu kompensieren, liegen bei den Fluggesellschaften bereits viele Umbuchungen für den morgigen Mittwoch, 16. März 2022, vor. Mit jetzigem Stand sind morgen 102 Starts und 97 Landungen am Hamburg Airport geplant. Die Flüge werden stark ausgelastet sein. Hamburg Airport erwartet ein besonders hohes Passagieraufkommen und zeitweise starken Andrang an den Sicherheitskontrollen. Alle Fluggäste werden daher gebeten, frühzeitig anzureisen und mehr Zeit einzuplanen.

Was Flugreisende heute und morgen beachten sollten

  • Alle Fluggäste, die heute ab Hamburg starten wollten, werden gebeten, nicht zum Flughafen zu kommen und Kontakt zu ihrer Fluggesellschaft aufzunehmen. Bei Fragen zu Ausfällen und Umbuchungen stehen die Hotlines der jeweiligen Fluggesellschaften (Flugziele & Airlines ab Hamburg - Hamburg Airport (hamburg-airport.de)) oder der Reiseveranstalter zur Verfügung.
  • Alle Fluggäste, die morgen ab Hamburg Airport reisen möchten, sollten sich vor der Anreise zum Flughafen über den Status ihres Fluges zu informieren.
  • Reisende sollten möglichst frühzeitig am Flughafen eintreffen und mehr Zeit für das Passieren der Kontrollstellen einplanen.
  • Wer mit Gepäck reist, sollte dieses auf ein Minimum reduzieren – dies gilt insbesondere für das Handgepäck.
  • Bei Fragen zu Verspätungen, Ausfällen, Umbuchungen etc. wenden sich Passagiere bitte direkt an die Hotlines der jeweiligen Fluggesellschaften (oder den Reiseveranstalter.

Hintergrund

Die Gewerkschaft ver.di hat das Personal an den Sicherheitskontrollen am Hamburg Airport für den heutigen Dienstag, 15. März 2022, zu einem 24-Stunden-Streik (0-24 Uhr) aufgerufen. Betroffen sind alle Kontrollstellen, sowohl die Sicherheitskontrolle, die alle Passagiere vor dem Abflug passieren müssen, als auch die Personal- und Warenkontrollen.

Das Personal an den Passagierkontrollstellen, die sogenannten Luftsicherheitsassistenten, sind Angestellte eines privaten Sicherheitsdienstleisters, die im Auftrag der Bundespolizei die Kontrolle der Flugpassagiere am Hamburg Airport übernehmen.

Kontakte für Medienanfragen

Logo Hamburg Airport
Presse
Pressestelle
Außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende sind wir bei dringenden Notfällen per E-Mail erreichbar.
katja bromm
Presse
Katja Bromm
Leiterin Kommunikation / Pressesprecherin
janet niemeyer
Presse
Janet Niemeyer
Leiterin Presse / Pressesprecherin
Philipp Wolf
Presse
Philipp Wolf
Stellvertretender Pressesprecher