Hamburg Airport Presse Morgen ab 0 Uhr ver.di-Streik an den Sicherheitskontrollen
Pressemitteilung

Morgen ab 0 Uhr ver.di-Streik an den Sicherheitskontrollen

Zentrale Sicherheitskontrolle Hamburg Airport

ver.di ruft zu 24-Stunden-Streik auf // Zahlreiche Flugausfälle und ganztägig lange Wartezeiten für den morgigen Dienstag, 15. März 2022, erwartet

14.03.2022

Die Gewerkschaft ver.di hat das Personal an den Sicherheitskontrollen am Hamburg Airport für Dienstag, 15. März 2022, zu einem 24-Stunden-Streik (0-24 Uhr) aufgerufen. Betroffen sind alle Kontrollstellen, sowohl die Sicherheitskontrolle, die alle Passagiere vor dem Abflug passieren müssen, als auch die Personal- und Warenkontrollen. Aufgrund dieses Streiks kann es am Dienstag ganztägig zu Flugstreichungen und deutlichen Verzögerungen bei den Kontrollen kommen.

Der Flughafen hat sich mit den Fluggesellschaften und Behörden bestmöglich auf den ver.di-Streik vorbereitet. Dennoch müssen Passagiere mit vielen Flugausfällen und langen Wartezeiten rechnen. Aufgrund der eingeschränkten Kontrollkapazität wird ein Großteil der Fluggäste die Kontrollstelle nicht pünktlich passieren können. Bevorzugte Sicherheitskontrollen (z. B. Fast Lane) sind mangels Kapazität nicht möglich.

Tipps für Passagiere

Alle Fluggäste werden gebeten, sich vor der Anreise zum Flughafen über den Status ihres Fluges zu informieren. Zudem sollten sie möglichst viel Zeit für das Passieren der Kontrollstellen einrechnen und Handgepäck auf ein Minimum reduzieren. Bei Fragen zu Verspätungen, Ausfällen, Umbuchungen etc. wenden sich Passagiere bitte direkt an die Hotlines der jeweiligen Fluggesellschaften Flugziele & Airlines ab Hamburg - Hamburg Airport (hamburg-airport.de) oder den Reiseveranstalter.

Am Dienstag, 15. März 2022, sind in Hamburg 87 Abflüge und 89 Ankünfte mit insgesamt rund 20.000 ankommenden und abfliegenden Passagieren geplant.

Das Personal an den Passagierkontrollstellen, die sogenannten Luftsicherheitsassistenten, sind Angestellte eines privaten Sicherheitsdienstleisters, die im Auftrag der Bundespolizei die Kontrolle der Flugpassagiere am Hamburg Airport übernehmen.

Kontakte für Medienanfragen

Logo Hamburg Airport
Presse
Pressestelle
Außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende sind wir bei dringenden Notfällen per E-Mail erreichbar.
katja bromm
Presse
Katja Bromm
Leiterin Kommunikation / Pressesprecherin
janet niemeyer
Presse
Janet Niemeyer
Leiterin Presse / Pressesprecherin
Philipp Wolf
Presse
Philipp Wolf
Stellvertretender Pressesprecher