Hamburg Airport Abfliegen & Ankommen Passkontrolle

Passkontrolle der Bundespolizei

Wenn Sie aus einem Land ausreisen oder in ein Land einreisen, müssen Sie bei Grenzübertritt eine Passkontrolle durchlaufen. Dabei wird unterschieden zwischen Reisen im Schengen-Raum und Reisen in oder aus Ländern, die nicht Teil des Schengen-Abkommens sind.
Information

Gültige Reisedokumente sind Pflicht

Vor Reiseantritt empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Reisedokumente, wie Ihren Personalausweis bzw. Ihren Reisepass oder das Visum bzw. die Einreisegenehmigung auf Gültigkeit zu überprüfen.

EasyPass - Teilautomatisierte Grenzkontrolle

Weiterlesen
Easy Pass
Schnell und einfach einreisen
EasyPass - Grenzkontrolle
Mit EasyPASS können Sie Ihre Grenzkontrollen am Flughafen bequem selbst erledigen. Hierzu scannen Sie Ihren elektronischen Reisepass (ePass), blicken kurz in die Kamera – und schon können Sie die Grenzkontrolle passieren. Folgende Personengruppen können das EasyPASS-System nutzen: Volljährige Personen mit einer Staatsangehörigkeit aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union, aus einem Mitgliedsstaat des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz.
EasyPass
NEU - nur am Hamburg & Berlin Airport!
EasyPass jetzt auch für Drittstaatsangehörige
Erleichterte Grenzkontrolle & reduzierte Wartezeit: Drittstaatsangehörige ab 18 Jahren mit deutschem Aufenthaltstitel und elektronischem Reisepass können ab sofort EasyPASS nutzen. Einfach mit dem Reisepass an die EasyPASS-Anlage herantreten und den Anweisungen auf dem Monitor folgen.
Weiterlesen
Deutscher Reisepass
Ersatzpapiere beantragen
Personalausweis / Reisepass vergessen oder abgelaufen?
Bei einem abgelaufenen Reisepass oder Personalausweis kann die Bundespolizei für eine Auslandsreise einen Reiseausweis als Passersatz für deutsche Staatsangehörige ausstellen. Dies gilt nur, wenn die Erteilung eines (vorläufigen) Reisedokumentes bei einer Passbehörde nicht mehr rechtzeitig zu erwarten ist. Gerne helfen wir Ihnen in der Flughafenwache im Durchgang Terminal 2, Abflugebene, weiter.

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen zum Thema Sicherheit?

Sicherheit
Bundespolizei Hamburg Airport

polizei
Sicherheit
Landespolizei Hamburg Airport (PK 34)
Die Leitstelle der Landespolizei (PK34) steht Ihnen in der Abflugebene zwischen Terminal 2 und der Airport Plaza rund um die Uhr zur Verfügung.
Zoll Hamburg Airport
Sicherheit
Zoll/ Ausfuhr

Passagiere, die anmeldepflichtige Waren und Wertgegenstände oder größere Summen an Bargeld aus Deutschland ausführen möchten, können dies am Counter des Zolls in Terminal 1 anmelden und Ausfuhrbescheinigungen beantragen. Auch bei Fragen rund um das Thema Zoll stehen Ihnen die Zollbeamten beratend zur Seite.

z8
Sicherheit
Flughafenfeuerwehr
prm-drk-rollstuhl
Kontakt
Deutsches Rotes Kreuz

Passagiere mit eingeschränkter Mobilität (PRM) sind beim DRK in guten Händen: Die besonders geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie mit ihrem PRM-Service am Hamburg Airport.

Weitere Themen

Weiterlesen
Sicherheitskontrolle am Hamburg Airport
Passagiere
Sicherheitskontrolle
Am Flughafen Hamburg gibt es eine Zentrale Sicherheitskontrolle für beide Terminals, die in der Verantwortung der Bundespolizei liegt. Hier finden Sie Tipps, wie Sie schnell und stressfrei durch die Sicherheitskontrolle kommen.
Weiterlesen
Familie beim Check-In
Sorgenfrei Reisen
Check-in am Hamburg Airport
Für entspanntes Reisen von Beginn an können Sie die Formalien einfach online von zu Hause aus erledigen oder den Vorabend-Check-in einiger Fluggesellschaften nutzen. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert.
Weiterlesen
reisen-mit-kindern-gate
Familie
Reisen mit Kindern
Lernen Sie unsere Familienservices kennen und nutzen Sie unsere Angebote für einen entspannten und unterhaltsamen Aufenthalt für Groß und Klein vor Ort.
Weiterlesen
reisen-mit-tieren
Haustiere
Reisen mit Tieren
Für alle Felle: Ob in der Transport-Box im Frachtraum oder als Begleitung in der Kabine - die wichtigsten Infos und Regeln rund um das Reisen mit Tieren auf einen Blick.